Info
X
X
PrePAGES
Premium Highlights - Trends & Tipps

Arbeit und Beruf: News, Highlights, Tipps und Empfehlungen

Thema: [ Arbeit ]

Teilzeitarbeit und Elternzeit
Teilzeitarbeit und ElternzeitMutterschutz - Urlaub - Mutterschaftsgeld - Arbeitgeberzuschuss

Teilzeitarbeit und Mutterschaft: Elternzeit, Mutterschutz - Mutterschaftsurlaub - Mutterschaftsgeld & Arbeitgeberzuschuss – Informationen, Tipps und Empfehlungen für Teilteitbeschäftigte in Elternzeit, Vater- und Mutterschaft. Bitte beachte, dass die hier bereitgestellten Informationen keinen Ersatz für eine rechtliche Beratung darstellen. Es wird empfohlen, sich bei Fragen zu Elternzeit, Mutterschaftsurlaub, Mutterschutz, Mutterschaftsgeld und Arbeitgeberzuschuss bei Teilzeitarbeit an die zuständigen Behörden oder an qualifizierte Rechtsberater zu wenden, um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.

Teilzeitarbeit: Regelungen, Vor- und Nachteile
Teilzeitarbeit: Regelungen, Vor- und NachteileAnspruch - Regeln - Urlaub - Elternzeit

Teilzeitarbeit / Teilzeitbeschäftigung: Anspruch, Voraussetzungen, Rechte, Pflichten und Urlaub | Teilzeitarbeit Vorteile - Nachteile | Arbeiten in Teilzeit: was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen müssen. Wie gehen auf Sondersituationen und Umstände u. a. Schwangerschaft, Mutterschaft, Vaterschaft & Elternzeit ein.

Jobs in Berlin:  Sicherheitsmitarbeiter - Sicherheitsdienst
Jobs in Berlin: Sicherheitsmitarbeiter - SicherheitsdienstWesafe Security Service GmbH

Sicherheitsmitarbeiter für Wachdienst / Sicherheitsdienst in Berlin – Vollzeit, Teilzeit und Minijobs bei Wesafe Security Service GmbH. Gesucht in Berlin: Sicherheitsmitarbeiterinnen für Sicherheitsdienst in Berlin und Brandenburg – Mitarbeiter / Mitarbeiterin, Quereinsteiger, Jobsuche, Mitarbeiter gesucht in Berlin.

Folgende Feeds & Meldungen stammen aus externen Quellen!

26.08.2025

Nach einigen Jahren auf dem Zietenplatz fand der diesjährige Tag der offenen Tür in den Gebäuden des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an der Berliner Wilhelmstraße statt. Für die Besucherinnen und Besucher gab es ausführlich Gelegenheit, sich zu den Themen des Hauses zu informieren und auszutauschen – und manches an interaktiven Ausstellungsstücken auch selber zu erkunden.

25.08.2025

Nach einigen Jahren auf dem Ziethenplatz fand der diesjährige Tag der offenen Tür im Sitz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an der Wilhelmstraße in Berlin statt. Für die Besucherinnen und Besucher gab es ausführlich Gelegenheit, sich zu den Themen des Hauses zu informieren.

21.08.2025

Die Sozialstaatskommission nimmt ihre Arbeit im September auf und wird entsprechend des Koalitionsvertrages bis Ende 2025 ihre Ergebnisse in Form eines Abschlussberichts vorlegen.

06.08.2025

Das Bundeskabinett hat heute das Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten beschlossen.

06.08.2025

Das Bundeskabinett hat heute das von Bundesministerin Bärbel Bas und Bundesministerin Katherina Reiche vorgelegte Tariftreuegesetz beschlossen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie geleistet.

31.07.2025

"Der Arbeitsmarkt steht weiter unter Druck – Investitionen jetzt entscheidend"

30.07.2025

Bundesministerin Bärbel Bas begrüßt die Entfristung des Paketboten-Schutz-Gesetzes. Das Gesetz macht die europäische Maschinenverordnung in Deutschland durchführbar und trägt wesentlich zur Planungssicherheit der deutschen Wirtschaft bei.

30.07.2025

Die Europäische Kommission hat sich dafür ausgesprochen, 915 ehemalige Beschäftigte mit Mitteln des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) bei der Reintegration in Arbeit zu fördern. 

28.07.2025

Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.

25.07.2025

Faire Löhne, bessere Altersversorgung: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas hat für die Social-Media Community die neuen Gesetzesvorhaben "Tariftreue" und "Betriebsrentenstärkung" erläutert.

25.07.2025

On 18 July 2025, State Secretary Lilian Tschan welcomed the Tajik Minister of Labour, Migration and Employment, Soleha Kholmahmadzoda, to the Federal Ministry of Labour and Social Affairs, where they exchanged views.

25.07.2025

Mit der Weiterentwicklung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes soll die Betriebsrente für mehr Menschen günstiger und selbstverständlicherer Teil der Alterssicherung werden – auch in kleineren Unternehmen. Damit die Beschäftigten später ohne finanzielle Sorgen in Rente gehen können.

24.07.2025

Über die Künstlersozialversicherung werden derzeit mehr als 190.000 selbständige Künstlerinnen und Künstler und Publizistinnen und Publizisten als Pflichtversicherte in den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung einbezogen.

23.07.2025

Unternehmen, die öffentliche Aufträge des Bundes erhalten wollen, müssen künftig nach Tarif zahlen – und sicherstellen, einschließlich etwaiger Subunternehmen.

18.07.2025

Am 18. Juli 2025 empfing Staatssekretärin Lilian Tschan die tadschikische Ministerin für Arbeit, Migration und Beschäftigung, Soleha Kholmahmadzoda, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). 

17.07.2025

Der Aktionsplan gehört zur Durchführung der EU-Mindestlohn-Richtlinie.

16.07.2025

MISSOC (Mutual Information System on Social Protection) ist das "Gegenseitige Informationssystem für soziale Sicherheit" in Europa. Nun wurde die neueste Aktualisierung (Stand Januar 2025) der Informationen zu den Sozialschutzsystemen in allen EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz veröffentlicht.

16.07.2025

On 4 July 2025, Parliamentary State Secretary Katja Mast welcomed Principal Secretary Shadrack Mwadime from the Kenyan State Department for Labour and Skills Development for talks at the Federal Ministry of Labour and Social Affairs in Berlin.

14.07.2025

Plenarrede von Bundesministerin Bas anlässlich der 1. Lesung Haushalt am 11.07.2025

10.07.2025

Staatssekretärin Lilian Tschan hat anlässlich der Jubiläumsfeier "50 Jahre Nummer sicher – 50 Jahre Datenstelle der Rentenversicherung“ am 10. Juli 2025 in Rottendorf bei Würzburg die Arbeit der Datenstelle der Rentenversicherung gewürdigt.

09.07.2025

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Menschen mit Behinderung besseren Zugang zu Waren und Dienstleistungen auch im privaten Sektor ermöglichen soll. Über das Gesetz wird nun beraten, noch im Sommer soll es beschlossen werden.

09.07.2025

Am 4. Juli 2025 hat die Parlamentarische Staatssekretärin Katja Mast den Staatssekretär des kenianischen Arbeitsministeriums, Shadrack Mwadime, zu einem Austausch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin getroffen.

04.07.2025

Auf einer Konferenz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) mit den südosteuropäischen Partnerländern Bulgarien, Moldau und Rumänien sowie der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) ging es um faire Arbeitsbedingungen und faire Arbeitskräftemobilität.

03.07.2025

Vor fünf Jahren hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Branchendialog Automobilindustrie ins Leben gerufe. Nun hat sich das Multi-Stakeholder-Forum entschlossen, den Branchendialog eigenständig fortzusetzen.

01.07.2025

Seit dem 1. Juli 2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise Anpassung erfolgt auf Grundlage der Sechsten Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (6. PflegeArbbV), die zum 1. Februar 2024 in Kraft getreten ist.

01.07.2025

Staatssekretärin Leonie Gebers zu den Arbeitsmarktzahlen für Juni 2025. Die Arbeitslosenquote lag mit 6,2 Prozent im Juni unverändert zum Mai.

30.06.2025

Der demografische, ökologische und digitale Wandel erfordert eine grundlegende Modernisierung unseres europäischen Sozialmodells – im Einklang mit den strategischen Prioritäten der Europäischen Kommission.

27.06.2025

Statement von Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, in Berlin

27.06.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas begrüßt gemeinsamen Vorschlag der Mindestlohnkommission und kündigt rasche Umsetzung an.

24.06.2025

Befragungsdaten liefern Impulse für die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie von Bund, Ländern und gesetzlicher Unfallversicherung.